Neu erschienen: IVD-Merkblatt Nr. 1 Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen (IVD 632)
![](media/presse/publikationen/ivd632/ivd632_cms_thumb.jpg)
Um ihnen allen, Industrie, Planern und Ausführenden, mehr Planungs- und Ausführungssicherheit zu geben, hat der Arbeitskreis „Bodenfugen“ im Technischen Arbeitskreis des IVD den aktuellen Wissensstand zusammengetragen. Was dabei herauskam, liegt nun in frischgedruckter Form vor: als neues IVD-Merkblatt Nr. 1 „Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen“. Es ersetzt die alte Ausgabe des Merkblatts 1 von Januar 1997.
Schon die Anforderungen an Fugen ohne chemische Belastung sind ebenso hoch wie vielfältig: Ob auf nur begehbaren oder auch befahrenen Bodenflächen, ob auf Balkonen und Terrassen oder in großen Lagerhallen – die möglichen Belastungen sind exakt zu planen. Das gilt erst recht, wo chemische Belastungen hinzutreten: auf Parkdecks, in Reinigungsanlagen, Flugbetriebsflächen oder HBV-Anlagen. Welches Anforderungsprofil zu beachten ist, welche konstruktiven Voraussetzungen bestehen, wie die Fuge zu dimensionieren ist – dies und mehr erläutert das neue IVD-Merkblatt Nr. 1, das nicht nur die bestehenden Normen und Technischen Regelwerke ergänzt, sondern auch die frühere Ausgabe dieses Merkblatts aktualisiert.
Schon die Anforderungen an Fugen ohne chemische Belastung sind ebenso hoch wie vielfältig: Ob auf nur begehbaren oder auch befahrenen Bodenflächen, ob auf Balkonen und Terrassen oder in großen Lagerhallen – die möglichen Belastungen sind exakt zu planen. Das gilt erst recht, wo chemische Belastungen hinzutreten: auf Parkdecks, in Reinigungsanlagen, Flugbetriebsflächen oder HBV-Anlagen. Welches Anforderungsprofil zu beachten ist, welche konstruktiven Voraussetzungen bestehen, wie die Fuge zu dimensionieren ist – dies und mehr erläutert das neue IVD-Merkblatt Nr. 1, das nicht nur die bestehenden Normen und Technischen Regelwerke ergänzt, sondern auch die frühere Ausgabe dieses Merkblatts aktualisiert.
Download
Downloaden Sie die Datei, indem Sie den Link mit der rechten Maustaste anklicken, "Ziel speichern unter" wählen und die Datei auf Ihren PC downloaden.
-
Download:
ivd632.doc
Word-Dokument, 30.50 KByte
-
Download: ivd632.jpg
JPEG, 408.88 KByte