IVD: Klimaschutz spart Geld - Dichte Fugen entscheidend für Energieverbrauch (IVD 852)
![](media/presse/endverbraucher/ivd852/ivd852-gebaeudehuelle_cms_thumb.jpg)
Der Heizenergieverbrauch hängt von der dichten Gebäudehülle ab. Dachflächen und Mauerwerk werden durch die Wärmedämmschicht geschützt, bei den Fenstern schützt die Isolierverglasung. Aber für die Dichtheit der Gebäudehülle sind die dichten Fugen zwischen diesen Flächen verantwortlich: zwischen Verglasung und Rahmen, zwischen Fenster und Mauerwerk, zwischen Wand und Dach, zwischen Balkonplatte und Tragwerk. Es liegt auf der Hand, dass für solche Aufgaben nur Profidichtstoffe und Profihandwerker in Frage kommen. Egal, ob es um Neubau oder Sanierung geht, um die vorsorgliche Prüfung oder die Wartung. Die Experten des IVD INDUSTRIEVERBAND DICHTSTOFFE E.V. raten: Lassen Sie die entscheidenden Verfugungsarbeiten an Ihrem Wintergarten von einem Fachbetrieb ausführen. Das IVD-Gütesiegel auf der eingesetzten Dichtstoffkartusche ist zumindest ein wichtiges Indiz für Qualitätsarbeit! Im Frühjahr darauf gibt es ein weiteres Indiz: die Einsparungen bei den Heizkosten.
Download
Downloaden Sie die Datei, indem Sie den Link mit der rechten Maustaste anklicken, "Ziel speichern unter" wählen und die Datei auf Ihren PC downloaden.
-
Download:
ivd852-gebaeuudehuelle.doc
Word-Dokument, 71.50 KByte
-
Download: ivd852-gebaeudehuelle.jpg
JPEG, 859.59 KByte