IVD: Mehr Freude am Wintergarten. Erst dichte Fugen bringen Lebensqualität (IVD 768)
![](media/presse/endverbraucher/ivd768/ivd768_cms_thumb.jpg)
Ein ordentlicher Wintergarten schützt vor Hitze, vor Kälte, vor Wind, vor Regen. Es ist logisch, dass der Dichtstoff, der an der Fuge zwischen Rahmenprofil und Verglasung die Verbindung herstellt, Schwerarbeit leisten muss. Er muss elastisch genug sein, um thermisch bedingte Dimensionsveränderungen auszugleichen, er muss in sich und zu den Fugenrändern hin dicht halten, um kein Wasser eindringen zu lassen. Er muss außerdem UV-beständig sein und unempfindlich gegen die zahlreichen Schadstoffe in der Luft, die mit jedem Regen auf den Dichtstoff einwirken.
Dass dieses Leistungsprofil nicht ohne weiteres im Do-it-yourself-Verfahren oder mit Billigprodukten herzustellen ist, liegt auf der Hand. Die Experten des IVD INDUSTRIEVERBAND DICHTSTOFFE E.V. raten: Lassen Sie diese entscheidenden Arbeiten von einem Fachbetrieb ausführen. Das IVD-Gütesiegel auf der eingesetzten Dichtstoffkartusche ist zumindest ein wichtiges Indiz für Qualitätsarbeit! HS
Download
Downloaden Sie die Datei, indem Sie den Link mit der rechten Maustaste anklicken, "Ziel speichern unter" wählen und die Datei auf Ihren PC downloaden.
-
Download:
ivd768wintergarten.doc
Word-Dokument, 30.50 KByte
-
Download: ivd768.jpg
JPEG, 523.34 KByte